Studien- und Berufsberatung für Schüler- und Absolvent*Innen Studien- und Berufsberatung
Es geht nicht nur um den nächsten Schritt. Sondern um deinen.
Egal, ob Du kurz vor oder nach deinem Schul- oder Studienabschluss stehst – die entscheidende Frage bleibt: Wie geht es nun weiter?
So simpel sie klingt, so schwer ist sie oft zu beantworten. Was sind meine Stärken? Was motiviert mich? Welche Rahmenbedingungen brauche ich, um erfolgreich zu sein – und was bedeutet Erfolg für mich überhaupt?
In unserer ganztägigen Einzelberatung schauen wir genau darauf: mit wissenschaftlich fundierten Tests, persönlichen Gesprächen und einer konkreten Zuordnung zu passenden Studiengängen, Berufsfeldern oder Ausbildungswegen. Nicht pauschal – sondern so, wie es wirklich zu dir passt.
Was erwartet mich?
Komm' vorbei!
Unverbindliches und kostenloses Kennenlernen
- Lerne uns und unsere Beratungen kennen - gerne auch gemeinsam mit deinen Eltern
- Stelle alle Deine offenen Fragen
- Entscheide in Ruhe, ob eine Beratung bei uns für dich das Richtige ist
Vorbereitung zu Hause
Zugang zum Online-Portal
- Wünsche & Erwartungen bequem vorab mitteilen
- Persönlicher Einstieg – orts- und zeitunabhängig
- Grundlage für eine individuell abgestimmte Beratung
Begabungsanalyse
Dein fundiertes Persönlichkeitsprofil
- Ausführliches Persönlichkeitsprofil inkl. Motiv- & Interessenanalyse
- Werte-, Denkstil- & Entscheidungsprofile
- Detaillierte Auswertung & Einordnung
Individuelle Beratungsgespräche
Persönlich & auf Augenhöhe
- Einzelgespräche mit Raum für Reflexion
- Raum für Zielklärung und Entscheidungsprozesse
- Klärung von Unsicherheiten & offenen Fragen
Berufliches & akademisches Matching
Orientierung mit Substanz
- Übersicht passender Studiengänge, Berufsfelder und Ausbildungsberufe
- Persönlichkeitsbasierte Zuordnung & Priorisierung
- Konkrete Übersichten, Empfehlungen und Perspektiven
Dokumentation & Ergebnisse
Alles für Deine nächsten Schritte
- Alle Ergebnisse erhältst Du am Ende des Tages in deinem persönlichen Beratungsordner - und digital
- Konkrete Handlungsempfehlungen
- Ausführliches Abschlussgespräch – auf Wunsch auch mit einer Begleitperson
Wir bleiben ansprechbar!
Natürlich sind wir auch nach der Beratung für dich da
- Zugriff auf alle Ergebnisse und Unterlagen im Online-Portal und deinem persönlichen Ordner
- Klärung offener Fragen - persönlich, telefonisch oder per Mail
- Unterstützung bei der weiteren Umsetzung
Was macht eine gute Beratung aus?
Eine gute Beratung beginnt nicht mit Antworten.
Sondern mit den richtigen Fragen.
Gute Beratung beginnt nicht mit schnellen Antworten. Sondern damit, gemeinsam zu verstehen, worum es eigentlich geht. Was hinter einer Frage steckt. Welche Gedanken unausgesprochen mitschwingen. Welche Möglichkeiten wirklich in Betracht kommen – und warum.
Für uns bei Matte & Matte heißt das: gemeinsam denken. Raum schaffen für Unsicherheit, für neue Perspektiven, für Widersprüche. Nicht vorsagen, sondern sichtbar machen, was da ist. An Interessen, Motiven und Persönlichkeit.
Woran man gute Beratung erkennt? Daran, dass sie hilft, die eigenen Interessen, Stärken und Motive zu erkennen und Entscheidungen klar und tragfähig zu machen. Weil sie auf dem aufbauen, was einen wirklich ausmacht.
- Individuelles Motiv- und Persönlichkeitsprofil
- Einzelberatung mit Raum für Reflexion
- Raum für persönliche Fragen, Erfahrungen und Unsicherheiten
- Konkrete Orientierung zu Studien- und Berufswegen
- Auswertungsgespräch inkl. Ergebnispräsentation
- Aufbereitung aller Ergebnisse – analog und digital
- Bewerbungscoaching (inkl. Unterlagen-Check) + 100 €
- Interview- & Auswahltraining Beliebt + 130 €
- Profiling-Update nach 6-18 Monaten + 130 €
*Zubuchbar bis zu 24 Monate nach der Beratung.
Preise
FAQ
Zur Beratung
Diese Ergebnisse bilden die Grundlage des zweiten Tagesabschnitts, in welchem wir deine individuellen Stärken, Potentiale sowie passenden Berufs- oder Studienfelder systematisch herausarbeiten.
Der Tag endet mit einem ausführlichen Auswertungsgespräch, zu dem Du selbstverständlich gerne deine Eltern oder eine Begleitperson mitbringen kannst. Du erhältst konkrete Empfehlungen zu Studien- und Berufswegen im In- und Ausland.
Und weil wir natürlich wissen, dass dieser Tag ganz schön viele neue Eindrücke mit sich bringt, bekommst Du alles, was wir an diesem Tag gemacht haben, direkt in deinem Beratungsordner mit nach Hause.
Ob Studienwahl, Ausbildung, Praktika, Orientierungsprogramme oder Weiterbildungen im In- und Ausland: Wir helfen dabei, einen Weg zu finden, der zur Persönlichkeit, Motivation und zur aktuellen Lebenssituation passt.
Auch wer mit dem Gedanken spielt, das Studium abzubrechen oder sich neu zu orientieren, ist bei uns genau richtig. Gerade in Phasen des Zweifelns oder der Unsicherheit schafft die Beratung Klarheit und eröffnet neue Perspektiven.
Für alle mit Berufserfahrung, die sich in einer Übergangsphase oder grundsätzlichen Neuorientierung befinden, bieten wir darüber hinaus unsere spezialisierte Berufsberatung an.
Ganz konkret nimmst Du deinen persönlichen Beratungsordner mit nach Hause: Darin findest Du deine individuellen Testergebnisse, eine strukturierte Auswertung deiner Beratung und eine Auswahl an passenden Studiengängen, Berufsfeldern und nächsten Schritten – verständlich aufbereitet und genau auf dich zugeschnitten.
Wir gehen deutlich tiefer: Unsere Verfahren sind wissenschaftlich fundiert, differenziert und werden immer im persönlichen Gespräch von einem Psychologen eingeordnet. Das bedeutet: Nicht nur die Ergebnisse zählen, sondern vor allem, wie wir sie gemeinsam im Kontext deiner Lebenssituation und Ziele deuten. Unsere Beratung lebt davon, dass sie individuell, dialogisch und vielschichtig ist – weit über das hinaus, was ein Test allein leisten kann.
Erfahrungsgemäß melden sich viele Klient*Innen einige Wochen nach dem Beratungstag noch einmal, zum Beispiel wenn sie zwischen mehreren Optionen abwägen, eine Bewerbung ansteht oder sie sich rückversichern möchten, ob ein gewählter Weg stimmig ist.
Diese Möglichkeit bieten wir bewusst unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten an.
Für Eltern
Die eigentliche Beratung über den Tag hinweg findet allerdings im direkten Austausch mit Ihrem Kind statt.
Häufig empfinden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen das gemeinsame Abschlussgespräch mit den Eltern als wertvoll.
Wir helfen dabei, Gedanken zu sortieren, persönliche Motive und Interessen sichtbar zu machen und realistische Optionen zu entwickeln. Aus einem Gefühl von Unsicherheit entsteht so ein Fundament, auf dem erste Entscheidungen getroffen werden können.
Wir verwenden bewusst keine Testverfahren, die zwar weit verbreitet, aber wissenschaftlich nicht ausreichend fundiert sind oder lediglich oberflächliche Empfehlungen generieren.
Alle unsere Mitarbeiter*Innen verfügen über entsprechende akademischen Hintergründe und bringen langjährige Berufserfahrung mit.
Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne Hinweise, wie Sie Ihr Kind in der Entscheidungsfindung sinnvoll begleiten können.
Wir hören immer wieder, dass Eltern sich nach der Beratung deutlich sicherer fühlen, ihr Kind zu unterstützen.
Organisatorisches
In der Regel beginnt der Tag morgens und endet am späten Nachmittag. Selbstverständlich gibt es zwischendurch immer wieder kurze Pausen und eine längere Mittagspause, um auch mental etwas Abstand zu gewinnen.
Und damit Du dich auch zwischendurch wohlfühlst, ist für alles gesorgt. Es gibt Softdrinks, Cappuccino, frisches Obst und kleine Snacks.
Nichtsdestotrotz lebt unsere Beratung stark von einer persönlichen Beziehung und einem Rahmen, der euch erlaubt, euch für einen Tag ganz auf euch selbst zu konzentrieren. Häufig sind die Ergebnisse im direkten, persönlichen Setting vor Ort deutlich nachhaltiger, aber natürlich bieten wir euch eine genauso sorgfältige und persönliche Beratung auch online an, wenn es nicht anders geht.
Unsere Preise für die Studien- und Berufsberatung findest Du
hier.
Im Preis enthalten sind:
- alle psychologischen Testverfahren inklusive Auswertung
- ausführliche Beratungsgespräche am Vor- und Nachmittag
- ein detailliertes Auswertungsgespräch
- ein individueller Beratungsordner mit allen Ergebnissen und Empfehlungen
- Zugang zu einem persönlichen Online-Dashboard mit digitalen Unterlagen
- die Möglichkeit zur Rückmeldung oder Nachbesprechung bei Bedarf
Wenn Du unsicher bist, ob eine Beratung für dich das Richtige ist, sprich uns gerne an.